Umbau auf externen Bremslichtschalter


Nach diesem Umbau hat das leidige Thema mit dem dauerhaft leuchtenden Bremslicht ein Ende. Der schlecht zu erreichende Originalschalter im hinteren Bremsschild wird einfach stillgelegt und durch einen gut erreichbaren am Fußbremshebel ersetzt. Der Einbau dauert etwa 20 min.


Material:

  1. Universal Bremslichtschalter (z.B. von Louis Bestellnr.: 10032902)
  2. Einen Ringkabelschuh 6.5mm
  3. Zwei Kabelbinder
  4. 5 cm braunes Kabel

Werkzeug:

  1. Abisolierzange
  2. Kleiner und großer Schraubendreher




Der Einbau :




Nehmt den Bremslichtschalter und befestigt ihn wie in der Abbildung 2 an Rahmenrohr und Bremshebel. Am Hebel zieht Ihr die Kabelbinder richtig fest, damit hier später nichts mehr verrutscht. Den am Rahmen lasst Ihr erst noch ohne Spannung, da mit seiner Hilfe hinterher der Schalter richtig eingestellt werden muss. Dies macht Ihr aber erst zum Schluss bei laufendem Motor.


Anschießend :





Nehmt Euch ein etwa 5cm langes Stück vom Kabel und isoliert die Enden ab. Die eine Seite verseht Ihr mit dem Kabelschuh, die andere wird in den Schalter gesteckt und festgeschraubt. Nun wird die Befestigungsschraube aus dem Abb. 2 Abb. 1 Seitendeckel gedreht und mit dem Kabelschuh wieder fixiert. Als nächstes zieht Ihr die original Masseleitung am hinteren Bremsschild ab, also das (braun schwarze) Kabel welches von der Kontaktfahne nach vorne läuft und verlegt Sie zum neuen Bremslichtschalter (Abb. 3, roter Pfeil). Vorne kann das Kabel an der Lüsterklemme angeschlossen bleiben (Abb.3, grüner Pfeil). Nun muss das Kabel nur noch gekürzt und an den Bremslichtschalter geschraubt werden.


Einstellen :


Hierzu bei laufendem Motor den oberen Kabelbinder so straff ziehen, dass das Bremslicht beim leichten Treten des Hebels aufleuchtet.


Rechtsbelehrung:


Für Schäden jeglicher Art, die aufgrund des Gebrauchs dieser Anleitung entstehen, kann und wird keine Haftung übernommen werden!
Wetter Hamburg
Mehr Wetter